|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kontakt: gruppenfuehrer@ff-woernitz.de |
Am Samstag, den 16.11., veranstalteten wir im Feuerwehrhaus wieder einen Werbeabend, zu dem alle aktiven und passiven Mitglieder über 25 Jahre mit Partner/in geladen waren.
Im gut gefüllten Gemeinschaftsraum präsentierte ein Vertreter diverse Produkte mit Sachverstand und einer Portion Humor. Dabei wurden unter anderem Matratzen, Kissen und Magnetsysteme den Anwesenden vorgeführt. Anschließend durften die angebotenen Waren ausprobiert und getestet werden.
Der Feuerwehrverein, um die beiden Vorstände Steffen Löhr und Max Teutsch, sorgte während der Veranstaltung für das leibliche Wohl der geladenen Gäste.
Da der Abend von den Teilnehmern als äußerst informativ und angenehm empfunden wurde, wird dies mit Sicherheit nicht die letzte Werbeveranstaltung im Feuerwehrhaus gewesen sein.
Am Wochenende wurden wir zu insgesamt vier Einsätzen alarmiert. Viele Kameraden von uns waren deshalb die komplette Nacht von Freitag auf Samstag im Einsatz.
Wegen eines schweren Sturms stürzten im Wörnitzer Gemeindegebiet mehrere Bäume auf die Straßen. Diese wurden von uns mit der Motorsäge in kleine Stücke geschnitten und die Fahrbahn anschließend gereinigt.
In der selben Nacht brach ein Feuer in einem Kuhstall in der Nähe von Schnelldorf aus. Dort mussten wir die Tiere befreien und halfen bei der Brandbekämpfung.
Am Sonntag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die A6 alarmiert. Dort waren drei PKWs zusammengestoßen, wobei fünf Personen verletzt wurden. Wir sperrten die Autobahn und leiteten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei.
Auf der Autobahn A6 kam es am Sonntagmittag zu einem Verkehrsunfall, an dem insgesamt drei PKWs beteiligt waren. Direkt am Autobahnkreuz A6/A7, unmittelbar nach der Überleitung der A7 auf die A6 in Fahrtrichtung Heilbronn, kollidierten die Fahrzeuge miteinander [...]
Zum Einsatzbericht
Als wir gerade wieder ins Gerätehaus zurückgekehrt waren, wurde uns per Funk mitgeteilt, dass in der Nähe von Schnelldorf ein landwirtschaftliches Anwesen in Flammen stehen würde und wir als Unterstützung dorthin ausrücken sollten.
An der Einsatzstelle zeigte sich, dass sich der Stall bereits im Vollbrand befand. Um die rund 100 Rinder, die sich noch im Inneren des Gebäudes befanden, zu retten, setzten wir mehrere Atemschutztrupps ein [...]
Zum Einsatzbericht
Zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem insgesamt drei PKWs beteiligt waren, wurden wir am Sonntagnachmittag an eine Kreuzung in der Nähe von Bettenfeld alarmiert.
Noch auf der Anfahrt wurde uns per Funk mitgeteilt, dass bereits alle Personen aus den Unfallfahrzeugen befreit werden konnten. Deshalb beschränkte sich unser
Aufgabenfeld bei diesem Einsatz auf die aktive Unterstützung der anwesenden Sanitäter bei der Reanimation der verletzten Personen [...]
Zum Einsatzbericht
Am Mittwochmorgen wurden wir auf die Autobahn A7 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Dort waren unmittelbar nach der Auffahrt Wörnitz in Fahrtrichtung Rothenburg zwei Autos und ein Lastwagen kollidiert. Einer der beiden Unfallteilnehmer kam dabei mit seinem PKW entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen [...]
Zum Einsatzbericht
Zu allen Neuigkeiten aus der Mannschaft: