Atemschutztraining mal anders: Brand im Kinderspielland

Am Dienstag, den 28. März, waren wir zur Atemschutzübung im Wörnitzer Indoor-Spieleland für Kinder "Zauberland". Dort wurde im Übungsszenario angenommen, dass mehrere Personen im Kletterturm vermisst seien. Außerdem sollte das ganze Gebäude in Flammen stehen.

Die Trupps aus Wörnitz und Schillingsfürst rüsteten sich, da das Zauberland zudem mittels Nebelmaschine stark verraucht wurde, mit Atemschutzgeräten aus und begaben sich auf die Personensuche. Nachdem einige Hindernisse und Engstellen überwunden worden waren, konnten letztlich alle Personen erfolgreich geborgen werden. Besonders Augenmerk lag bei der Übung auf der Teamarbeit. Nur gemeinsam konnten die Engstellen, durch die sonst nur Kinder passen, mit schwerem Atemschutzgerät passiert werden. Abgerundet wurde die Übung durch ein kleines Fußballspiel im Käfig. 

Ein besonderer Dank geht nicht nur an die Organisatoren der Übung seitens der Feuerwehr, sondern auch an die Betreiber des Zauberlands für diese einzigartige Trainingsmöglichkeit. Vielen Dank!



Ohne Gegenstimme wiedergewählt: Wörnitzer Kommandanten in ihren Ämtern bestätigt

Am Freitag, den 17. März, wurden die Kommandanten der Wörnitzer Wehr mit einer überzeugenden Mehrheit wiedergewählt. Damit steht das Führungstrio auch in den kommenden sechs Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Wörnitz. 

Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Vereinsvorsitzenden Steffen Löhr übernahm die Wörnitzer Bürgermeisterin Frederike Sonnemann das Wort und bedankte sich ausdrücklich bei der Wehr für die geleistete Arbeit. Weiter sicherte sie den Floriansjüngern ihre volle Unterstützung zu und zeigte sich sehr erfreut über die aktuelle Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr.

Anschließend agierte sie als Wahlleiterin bei den Neuwahlen der Kommandanten-Positionen und führte durch das Votum. Das Ergebnis war mehr als eindeutig und zeigte eindrucksvoll die Wertschätzung der Mitglieder ihrem Führungstrio gegenüber. Christopher Killian (1. Kommandant), Helmut Fetzer (1. stellv. Kommandant) und Bernd Uhl (2. stellv. Kommandant) wurden jeweils ohne Gegenstimme wiedergewählt. Frau Sonnemann beglückwünschte die Frischgewählten und freute sich auf die weitere Zusammenarbeit.


Bilder-Galerie: Jugendfeuerwehr absolviert Wissenstest