14.05.2023 - Roller-Unfall Wörnitz

Einsatznummer: 17
Alarmierung: 14:15 Uhr

Einsatzart: THL klein

Einsatzdauer: 1.5 h
Eingesetztes Personal: 25

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), LF (40/2), V-LKW (56/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Ein Unfall mit einem Roller am Wörnitzer Kreisverkehr ließ uns am Sonntagnachmittag zu einem Einsatz ausrücken. Hierbei war ein Rollerfahrer im Kreisel gestürzt und infolgedessen Betriebsstoffe ausgelaufen. Wir sicherten die Unfallstelle am Kreisverkehr in alle Fahrtrichtungen ab und reinigten die Fahrbahn. 



10.05.2023 - Pferd auf Fahrbahn

Einsatznummer: 16
Alarmierung: 15:19 Uhr

Einsatzart: THL klein

Einsatzdauer: 0.5 h
Eingesetztes Personal: 15

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), V-LKW (56/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz, FFW Dorfgütingen

 

Ein Pferd sollte in einem Anhänger über die A6 transportiert werden. Auf Höhe von Dorfgütingen wurde das Tier im Anhänger plötzlich unruhig und drohte aus dem Gespann auf die Fahrbahn zu springen. Letztlich gelang es das Tier zu beruhigen und der Einsatz konnte beendet werden.


08.05.2023 - BMA Wörnitz

Einsatznummer: 15
Alarmierung: 13:36 Uhr

Einsatzart: Brand

Einsatzdauer: 0.5 h
Eingesetztes Personal: 13

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), LF (40/2)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Die Brandmeldeanlage eines Wörnitzer Unternehmens löste am Mittag zum dritten Mal in kürzester Zeit aus. Trotz einer gründlichen Suche nach der Ursache konnte diese nicht gefunden werden. 


07.05.2023 - Verkehrsregelung

Einsatznummer: 14
Alarmierung: 09:00 Uhr

Einsatzart: sonstiges

Einsatzdauer: 5 h
Eingesetztes Personal: 6

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Im Rahmens des Wörnitzer Flohmarkts regelten wir den Verkehr an der Hauptzufahrtsstraße des Autohofs.


05.05.2023 - BMA Wörnitz

Einsatznummer: 13
Alarmierung: 14:38 Uhr

Einsatzart: Brand

Einsatzdauer: 0.5 h
Eingesetztes Personal: 13

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), LF (40/2)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Die Brandmeldeanlage eines Wörnitzer Unternehmens löste am Freitagnachmittag zum zweiten Mal aus. Trotz einer gründlichen Suche nach der Ursache konnte diese nicht gefunden werden. 


05.05.2023 - BMA Wörnitz

Einsatznummer: 12
Alarmierung: 12:58 Uhr

Einsatzart: Brand

Einsatzdauer: 0.5 h
Eingesetztes Personal: 13

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), LF (40/2)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Die Brandmeldeanlage eines Wörnitzer Unternehmens löste am Freitagmittag aus. Trotz einer gründlichen Suche nach der Ursache konnte diese nicht gefunden werden. 


04.05.2023 - LKW-Brand A6

Einsatznummer: 11
Alarmierung: 14:07 Uhr

Einsatzart: Brand

Einsatzdauer: 0.5 h
Eingesetztes Personal: 12

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), LF (40/2)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz, FFW Schnelldorf

 

Auf der Autobahn A6 war ein Lastwagen in Brand geraten. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich heraus, dass der LKW mittels Strahlrohr sehr zügig gelöscht werden konnte. Nachdem wir den Sattelschlepper auf erhitzte Stellen kontrolliert hatten, konnten wir den Einsatz beenden.


26.04.2023 - PKW-Unfall A6

Einsatznummer: 10
Alarmierung: 21:53 Uhr

Einsatzart: THL mittel

Einsatzdauer: 0.5 h
Eingesetztes Personal: 21

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), LF (40/2), V-LKW (56/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz, FFW Schnelldorf

 

Kurz nach der Raststätte Frankenhöhe war ein PKW samt Anhänger auf abschüssiger Fahrbahn ins Schleudern geraten. In Folge dessen kippte das Gespann und blieb quer über beide Fahrspuren liegen. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, verständigten wir uns mit der ebenfalls alarmierten Wehr aus Schnelldorf, dass diese den Einsatz federführend übernahmen. Wir konnten so zügig wieder ins Gerätehaus zurückkehren.


19.04.2023 - Verkehrsunfall Oberwörnitz

Einsatznummer: 9
Alarmierung: 08:23 Uhr

Einsatzart: THL mittel

Einsatzdauer: 1 h
Eingesetztes Personal: 10

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), V-LKW (56/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz, FFW Schillingsfürst

 

Bei einem Verkehrsunfall wurde gemeldet, dass eine Person im Inneren eines Fahrzeugs eingeklemmt wäre. Noch auf der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden, sodass sich unsere Hauptaufgabe auf die Absperrung der Unfallstelle und die Reinigung der Fahrbahn beschränkte.


11.04.2023 - Person auf Dach

Einsatznummer: 8
Alarmierung: 20:25 Uhr

Einsatzart: THL klein

Einsatzdauer: 2.5 h
Eingesetztes Personal: 25

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), LF (40/2), V-LKW (56/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz, FFW Feuchtwangen, FFW Schnelldorf

 

Am Dienstagabend wurden wir ins Wörnitzer Industriegebiet gerufen. Dort befand sich eine Person in einem psychischen Ausnahmezustand auf einem Dach. Wir sperrten gemeinsam mit den ebenfalls alarmierten Wehren aus Schnelldorf und Feuchtwangen die Einsatzstelle ab und leisteten Amtshilfe für die Polizei. Außerdem übernahmen wir die Sicherstellung des Brandschutzes und die Ausleuchtung des Einsatzbereichs.


06.04.2023 - Ölspur Wörnitz

Einsatznummer: 7
Alarmierung: 21:50 Uhr

Einsatzart: THL klein

Einsatzdauer: 1.5 h
Eingesetztes Personal: 16

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), LF (40/2)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Eine ausgedehnte Ölspur, die sich vom Wörnitzer Industriegebiet bis in die Siedlung erstreckte, war der Grund für unseren Einsatz am Donnerstagabend. Wir banden die ausgelaufenen Betriebsstoffe und reinigten die Fahrbahn. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Gerätehaus zurückkehren.


02.04.2023 - Verkehrsregelung

Einsatznummer: 6
Alarmierung: 09:00 Uhr

Einsatzart: sonstiges

Einsatzdauer: 5 h
Eingesetztes Personal: 6

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Im Rahmens des Wörnitzer Flohmarkts regelten wir den Verkehr an der Hauptzufahrtsstraße des Autohofs.


05.03.2023 - Verkehrsregelung

Einsatznummer: 5
Alarmierung: 09:00 Uhr

Einsatzart: sonstiges

Einsatzdauer: 5 h
Eingesetztes Personal: 6

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Im Rahmens des Wörnitzer Flohmarkts regelten wir den Verkehr an der Hauptzufahrtsstraße des Autohofs.


05.02.2023 - Verkehrsregelung

Einsatznummer: 4
Alarmierung: 09:00 Uhr

Einsatzart: sonstiges

Einsatzdauer: 5 h
Eingesetztes Personal: 6

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Im Rahmens des Wörnitzer Flohmarkts regelten wir den Verkehr an der Hauptzufahrtsstraße des Autohofs.


03.02.2023 - Notfalltüröffnung Wörnitz

Einsatznummer: 3
Alarmierung: 10:27 Uhr

Einsatzart: THL klein

Einsatzdauer: 0.5 h
Eingesetztes Personal: 12

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Ausgelöst durch einen medizinischen Notfall wurden wir in das Wörnitzer Siedlungsgebiet alarmiert. Dort hatte eine Person über einen Hausnotruf um Hilfe gebeten. Als wir am Einsatzort eintrafen konnte uns die Haustür von der betreffenden Frau geöffnet werden, sodass wir diese bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten.


19.01.2023 - PKW-Unfall A7

Einsatznummer: 2
Alarmierung: 20:24 Uhr

Einsatzart: THL klein

Einsatzdauer: 1.5 h
Eingesetztes Personal: 21

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1), HLF (40/1), V-LKW (56/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz, FFW Schillingsfürst

 

Auf der Autobahn A7 kam es am Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall in den zwei Fahrzeuge verwickelt waren. Da keine Personen im Inneren der Fahrzeuge eingeklemmt waren, beschränkten sich unsere Hauptaufgaben auf die Reinigung der Fahrbahn, das Binden der ausgelaufenen Betriebsstoffe und der Absicherung der Einsatzstelle.


08.01.2023 - Verkehrsregelung

Einsatznummer: 1
Alarmierung: 09:00 Uhr

Einsatzart: sonstiges

Einsatzdauer: 5 h
Eingesetztes Personal: 6

Eingesetzte Fahrzeuge: MZF (11/1)

Alarmierte Feuerwehren: FFW Wörnitz

 

Im Rahmens des Wörnitzer Flohmarkts regelten wir den Verkehr an der Hauptzufahrtsstraße des Autohofs.